Was ist mid-century modern?
Mid-Century Modern ist eine Designrichtung, die etwa von den 1930er bis zu den 1960er Jahren vorherrschte. Es ist ein Stil, der in Architektur, Möbeldesign, Grafikdesign und Innenarchitektur präsent ist.
Merkmale:
- Klare Linien und organische Formen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Klare%20Linien und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/organische%20Formen sind kennzeichnend. Auf überflüssige Verzierungen wird verzichtet.
- Funktionalität: Der Fokus liegt auf praktischer Nutzbarkeit. Form folgt Funktion.
- Materialien: Verwendung von Materialien wie Holz (insbesondere Teakholz), Metall, Glas, Vinyl und Kunststoff.
- Farben: Eine Kombination aus natürlichen, gedämpften Farben und kräftigen Akzentfarben ist typisch.
- Offene Grundrisse: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Offene%20Grundrisse und große Fensterfronten, die viel natürliches Licht hereinlassen, sind häufig.
- Integration von Innen- und Außenbereich: Die Verschmelzung von Wohnraum und Natur war ein wichtiges Anliegen.
- Bekannte Designer: Charles und Ray Eames, George Nelson, Eero Saarinen und Arne Jacobsen sind einige der bekanntesten Vertreter des Mid-Century Modern Designs.
- Architektur: Die Architektur dieser Epoche zeichnet sich durch Flachdächer, große Fensterflächen und die Verwendung von natürlichen Materialien aus. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Architektur.
Mid-Century Modern erfreut sich heute wieder großer Beliebtheit, da es zeitlos, komfortabel und vielseitig ist.